Bepackte Biene - Deutscher Preis für Wissenschaftsfotografie
31.10.2007Für dieses Foto einer Biene bekam das Freiburger Ehepaar Heidi und Hans-Jürgen Koch im Wettbewerb „Deutscher Preis für Wissenschaftsfotografie“ den mit 2.000 Euro dotierten ersten Preis im Bereich Makrofotografie zuerkannt.
Aufgenommen haben die beiden das Bild in der Bienengruppe der Uni Würzburg. Dort erforschen Professor Jürgen Tautz und sein Team unter anderem mit Hilfe von RFID-Mikrochips (das Kürzel steht für Radio Frequency Identification) das Verhalten der Honigbienen. Auf dem Bild ist ein Tier zu sehen, das auf einer Silberfolie sitzt, an einem Tropfen Zuckerlösung saugt und auf dessen Rücken ein solcher Chip befestigt ist. Wenn das Insekt beispielsweise den Stock verlässt, wird der Chip über ein Funksignal aktiviert und sendet daraufhin ein individuell für die jeweilige Biene festgelegtes Signal zurück. Auf diese Weise lassen sich Aktivität und Lebensweg vieler einzelner Bienen gleichzeitig aufzeichnen.
Weitere Informationen zu dem Preis unter www.deutsche-wissenschaftsfotografie.de
Foto-Copyright: Heidi und Hans-Jürgen Koch/animal-affairs.com