Bienen-Experte kommuniziert hervorragend - Preis für Prof. Tautz
25.09.2007Einer der elf besten Wissenschaftskommunikatoren Europas kommt von der Uni Würzburg: Es ist Professor Jürgen Tautz vom Biozentrum. Der Bienenforscher hat den Titel jetzt von der Europäischen Molekularbiologie-Organisation (EMBO) zuerkannt bekommen – und das schon zum zweiten Mal.
Tautz erforscht vor allem die grundlegende Biologie der Honigbienen. Wie es in der Laudatio heißt, hat er seine Erkenntnisse in zahlreichen gedruckten Publikationen allgemein verständlich beschrieben. So legte er mit seiner Kollegin Helga R. Heilmann erst vor kurzem das Buch „Phänomen Honigbiene“ vor. Auch ein Hörbuch („Der Bien“) gehört zu seinen publizistischen Aktivitäten des Jahres 2007. Um die Ergebnisse seiner Forschung der Öffentlichkeit verständlich zu machen, setzt der Professor seine kommunikativen Fähigkeiten noch auf weiteren Gebieten ein. Seit Jahren betreibt er konsequent Pressearbeit. Außerdem hält er unter anderem Vorträge vor Schülern oder bei der Würzburger Kinder-Uni, organisiert Ausstellungen und bietet Führungen durch die Bienenstation an.
Die EMBO, die ihren Sitz in Heidelberg hat, sucht in einem europaweiten Wettbewerb jedes Jahr nach einem besonderen Typ von Wissenschaftlern. Diese müssen nicht nur international anerkannte Spitzenforschung betreiben, sondern sich außerdem erfolgreich darum bemühen, ihre Arbeit auf verständliche Art und Weise der Öffentlichkeit zu vermitteln.
Tautz hat diesen Wettbewerb zwar nicht gewonnen – die beiden Sieger kommen von Pariser Universitäten und heißen Christian Sardet und Ali Saib. Doch die Jury hat zusätzlich neun hervorragende Kandidaten ausgewählt und präsentiert sie auf den Internet-Seiten der EMBO. Sie alle werden hinsichtlich der Kommunikation von Wissenschaft in die breite Öffentlichkeit zu den besten in Europa gerechnet.
In dieser Gruppe taucht Tautz nach 2005 jetzt erneut auf. Unter den im Jahr 2007 von der EMBO ausgezeichneten Wissenschaftskommunikatoren ist Tautz der einzige Deutsche. Auch wurde noch kein anderer Forscher aus Deutschland zwei Mal in die Spitzengruppe gewählt. Mehr über den Wettbewerb steht im Internet unter http://www.embo.org/awards/communications.html
Kontakt: Prof. Dr. Jürgen Tautz, T (0931) 888-4319, tautz@biozentrum.uni-wuerzburg.de