piwik-script

Biozentrum der Universität Würzburg

Neubauten fürs Hubland genehmigt

10.07.2008

Der Haushaltsausschuss des bayerischen Landtags hat gestern zwei Bauprojekte auf dem Hubland-Campus der Uni Würzburg genehmigt. 16,7 Millionen Euro sind für den Bau eines Hörsaalgebäudes, 11,5 Millionen für ein Praktikumsgebäude vorgesehen.

Modell des neuen Hörsaal- und Seminargebäudes.
Modell des geplanten Hörsaal- und Seminargebäudes (links) am Hubland. Unten im Bild das Philosophiegebäude, rechts die Unibibliothek und der Campus. Bild: Staatliches Bauamt Würzburg

Das Geld stammt aus Sondermitteln, die der Freistaat für den Ausbau seiner Hochschulen bereitstellt, um die erwartete Zunahme der Studierendenzahlen bewältigen zu können. Beide Gebäude sollen ab 2009 errichtet werden und bis 2011 fertig sein. Erst vor zwei Tagen hatte die Staatsregierung außerdem eine weitere Finanzspritze für die Uni Würzburg bekannt gegeben: Die Hochschule bekommt 24 Millionen Euro für ihre Erweiterung auf das Gelände der Leighton-Kaserne.

Das neue Hörsaal- und Seminargebäude wird auf einer Fläche im Norden der Universitätsbibliothek entstehen. Die Pkw-Parkplätze, die sich dort befinden, fallen dann weg – zu Gunsten eines großen Hörsaals mit 570 Plätzen und zweier kleinerer Hörsäle mit je 190 Plätzen. Vorgesehen sind außerdem 23 Seminarräume für je 30 bis 50 Studierende. Das Gebäude soll fakultätsübergreifend genutzt werden. Das Praktikumsgebäude ist für die Naturwissenschaften gedacht und wird zwischen Anorganischer Chemie und Theodor-Boveri-Ring gebaut, in Richtung zum Sportgelände hin. Weitere Informationen gibt es hier.

Von Robert Emmerich

Zurück