piwik-script

    Biozentrum der Universität Würzburg

    Pflanzenbörse im Botanischen Garten

    13.05.2014

    Garten- und Pflanzenfreunde aufgepasst: Am Sonntag, 18. Mai, können im Botanischen Garten der Uni Würzburg viele Raritäten erworben werden. Außerdem gibt es Führungen und Beratungen zu Gartenfragen.

    Pfingstrosen vor den Schaugewächshäusern des Botanischen Gartens. (Foto: Gerd Vogg)

    Wenn der Botanische Garten der Uni Würzburg seine Pflanzenbörse veranstaltet, ist der Andrang stets groß. Kein Wunder, denn an diesem Tag gibt es unterschiedlichste Pflanzen und auch Raritäten zu kaufen.

    Das Angebot reicht von alpinen Gewächsen bis hin zu tropischen und heimischen Orchideen. Es gibt außerdem Kakteen und andere Sukkulenten, fleischfressende Pflanzen sowie seltene Stauden, Gehölze, Kräuter und viele weitere Pflanzengruppen zu kaufen.

    Eintrittsgeld für den Botanischen Garten

    Bei Führungen durch den Botanischen Garten können sich die Besucher ebenfalls informieren und inspirieren lassen. Essen und Getränke gibt es an Verkaufsständen. Der Eintritt kostet drei Euro; Kinder bis 16 Jahre sind frei. Das Eintrittsgeld wird für Projekte des Botanischen Gartens verwendet, der ansonsten täglich bei freiem Eintritt zu besuchen ist.

    Die Pflanzenbörse findet am Sonntag, 18. Mai, von 10 bis 18 Uhr statt. Vertreten sind Spezialitätengärtnereien und Gesellschaften aus dem gesamten Bundesgebiet. Die Liste der Aussteller steht auf der Homepage des Botanischen Gartens unter www.uni-wuerzburg.de/einrichtungen/bgw

    Parken am Dallenbergbad

    Die Organisatoren weisen darauf hin, dass die Besucher ihre Autos unbedingt auf dem großen Parkplatz am Dallenbergbad abstellen sollen. Von dort führt ein kurzer Fußweg zum Botanischen Garten.

    Zurück