piwik-script

Biozentrum der Universität Würzburg

Stipendien für junge Forscherinnen - „Fast Track“

30.05.2007

Mit ihrem neuen Förderprogramm „Fast Track“ möchte die Robert-Bosch-Stiftung (Stuttgart) exzellente junge Wissenschaftlerinnen unterstützen. Zwanzig Postdoktorandinnen aus den Lebenswissenschaften, die eine Karriere in der universitären oder außeruniversitären Forschung anstreben, können ab Herbst 2007 in den Genuss einer individuell zugeschnittenen zweijährigen Förderung kommen.

In deren Mittelpunkt stehen Netzwerkbildung, ein zusätzliches Stipendium und vier mehrtägige Intensivseminare zum Erwerb karriererelevanter Sozial- und Führungskompetenzen. Die Seminare befassen sich mit den Themen „Erfolgreich im Wissenschaftsbetrieb kommunizieren“, „Sicher bewerben, durchsetzen und verhandeln“, „Mitarbeiter führen, Forschungsprojekte leiten“ sowie „Vernetzt erfolgreich forschen“.  Die Nachwuchswissenschaftlerinnen erhalten Stipendien in Höhe von jeweils 4.800 Euro über zwei Jahre; also 200 Euro pro Monat. Die Stipendien seien einsetzbar für karrierefördernde Maßnahmen wie persönliches Coaching, Sprachkurse, Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen oder Kinderbetreuung, teilt die Stiftung mit. Weitere Informationen über das Förderprogramm: www.bosch-stiftung.de/fasttrack

Zurück