piwik-script

    Biozentrum der Universität Würzburg

    Studieren in Indien mit DAAD-Stipendium !

    06.02.2013

    Das erfolgreiche DAAD-Programm „A New Passage to India“ wird fortgesetzt ! Ob Sie sich nun für Ökologie interessieren, für Neurowissenschaften oder für Entwicklungs-, Molekular- und Mikro-Biologie – unsere hochkarätigen indischen Partnerinstitutionen bieten ein breites Spektrum an Studien- und Forschungsmöglichkeiten.

    Indien ist auch Exotik und wilde Natur, vor allem aber und bekanntermaßen eine große und rasch wachsende Volkswirtschaft. Weniger bekannt ist, dass es dort ausgezeichnete, moderne Universitäten und Forschungsinstitute gibt. Gründe genug also, dieses Land näher kennen zu lernen und Indien-Kompetenz zu erwerben. Das 2010 vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) aufgelegte und nun in eine zweite Förderphase gehende Programm  „A New Passage to India“ finanziert fortgeschrittenen Studierenden der Uni Würzburg  Studien- und Forschungsaufenthalte an ausgewählten indischen Institutionen, mit denen entsprechende Kooperationsabkommen geschlossen wurden. Dazu gehören schon länger die Jawaharlal Nehru University (JNU)(  http://www.jnu.ac.in/ )  in Nordindien (New Delhi) und die University of Hyderabad (UoH) (http://www.uohyd.ac.in/ )  im Süden.  Hinzu kamen im September 2012 das Indian Institute of Science (IISc)  (http://www.iisc.ernet.in/ )  und das National Centre for Biological Sciences (NCBS)( http://www.ncbs.res.in/ ), beide in Bangalore. All diese Postgraduate-Institutionen nehmen Spitzenpositionen in Indien ein und sind auch international sehr renommiert. Die gut ausgestatteten Stipendien haben eine Laufzeit von 1-3 Monaten und sollen  vorzugsweise der Förderung von Master-Arbeiten und Promotionen dienen. Die Antragstellung bei  der UWGS (https://www.graduateschools.uni-wuerzburg.de/)  ist unbürokratisch, sollte aber mindestens sechs Monate vor dem geplanten Aufenthalt erfolgen und nach einem Vorgespräch mit dem Programmbetreuer, Dr. Stephan Schröder-Köhne [Tel.  (0931) 31-86068, E-Mail: schroeder-koehne@uni-wuerzburg.de ]. Weitere Einzelheiten hier

     ( https://www.graduateschools.uni-wuerzburg.de/uwgs/funding_opportunities/uwgs_funds/mobility_india/ )

    Weitere Bilder

    Von Prof. Dr. Kreft

    Zurück