Verschollene Kunst wiederentdeckt
20.10.2010Biologiestudenten und Mitarbeiter der Fakultät für Biologie reinigten Teich am Biozentrum und finden Kunstwerke.
Ausgangssituation
Über die Jahre hinweg war der Teich am Biozentrum nahezu vollständig mit Röhricht zugewachsen. Dadurch stieg die Wasserverdunstung so stark an, dass er letzten Sommer auszutrocknen drohte.
Renaturierung und Kunst
Ein großer Teil des Röhrichts wurde entfernt, nur in der Mitte des Teiches blieb ein kleiner Rest stehen. Jetzt ist das Überleben der Teichbewohner wieder gesichert und die Artenvielfalt wird wieder ansteigen. Auch einige Kunstwerke, die jüngere Semester schon gar nicht mehr kennen, kamen wieder zum Vorschein.
Gemeinschaftsprojekt
Die Arbeiten wurden am Wochenende trotz schlechtesten Wetters gemeinsam von freiwilligen Helfern und mit Spaß durchgeführt. Zur Belohnung gab es warmen Leberkäse. Zu hoffen bleibt, dass sich kein Helfer ernsthaft erkältet hat.
Kontakt: Prof. Dr. Georg Krohne, Abteilung für Elektronenmikroskopie am Theodor-Boveri-Institut, T: (0931) 31-84227, E-Mail: krohne@biozentrum.uni-wuerzburg.de