piwik-script

    Biozentrum der Universität Würzburg

    Vorträge über Systembiologie

    24.10.2012

    Für Wissenschaftler aus Mathematik, Naturwissenschaft und Technik findet am Freitag, 26. Oktober, an der Uni eine Vortragsreihe in englischer Sprache statt. Sie dreht sich um Anwendungen und Methoden der Systembiologie.

    Die Vorträge finden unter dem Titel „Projektclub“ im Seminarraum SE 40 im Mathematikgebäude in der Emil-Fischer-Straße 40 auf dem Campus Nord statt. Sie dauern von 13 bis 16:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht nötig. Angeboten werden sie vom neu gegründeten Interdisziplinären Forschungszentrum für Mathematik in Naturwissenschaft und Technik (IFM) der Uni Würzburg. Die Themen und Referenten:

    13:00 – 14:00 Uhr

    “Graph-based approaches for the analysis of biological networks with complex feedback structure“, Prof. Dr. Nicole Radde, Institut für Systemtheorie und Regelungstechnik, Universität Stuttgart

    14:15 – 15:15 Uhr

    “Cyborg Cells: Feedback Control of Gene Expression in the Living Cell”, Prof. Dr. Mustafa Khammash, Department of Biosystems Science and Engineering, Swiss Federal Institute of Technology, Zürich

    15:30 – 16:30 Uhr

    “Boolean modeling and semiquantitative models of cellular interactions”, Prof. Dr. Thomas Dandekar, Lehrstuhl für Bioinformatik, Universität Würzburg

    Weitere Informationen über die Vorträge 

    Kontakt

    Prof. Dr. Uwe Helmke, Vorsitzender des Interdisziplinären Forschungszentrums für Mathematik in Naturwissenschaft und Technik (IFM) der Uni Würzburg, ifm@mathematik.uni-wuerzburg.de

    Von einBLICK

    Zurück