Deutsch
  • [Translate to Englisch:] Schaumzikade an einer krautigen Pflanze
  • [Translate to Englisch:] Versuchsaufbau mit Samenplatte und Käfig
  • [Translate to Englisch:] Eine Spinne in ihrem Netz zwischen Kräutern
  • [Translate to Englisch:] Herbstlicher Buchenwald mit Messinstrumenten
  • [Translate to Englisch:] Eine sehr kleine Spinne an einer gelben Blüte
Juniorprofessor for Applied Biodiversity Science

Archive

The Juniorprofessorship for Applied Biodiversity Sciences is looking for student research assistants in the project UrbanPArt for the upcoming field season as well as for lab work starting in March 2025.

 

more
Blick über Waldlandschaft

Forest management undoubtedly has an effect on forest structure and biodiversity. Yet, the Black-and-White picture that often is drawn and concludes that uneven-aged single tree selection should be preferred over even-aged regular management, could not be confirmed by a recent study from Dr. Britta Uhl and her colleagues, which was published in August 2024 in “Biodiversity and Conservation”.

more

Das bioversum Jagdschloss Kranichstein arbeitet zur Zeit fleißig an einer neuen Ausstellung rund um das Thema Insekten, Spinnen, Wiesen und Mähen. Was genau sind eigentlich Insekten und Spinnen? Was versteht man unter Wiesen und wie sind sie entstanden? Was hat die Heuernte mit Insekten zu tun und warum betrifft das Thema Mähen nicht nur Personen mit eigenem Rasen?

 

more

Darmstadts Wälder leiden, für jedermann sichtbar, unter den Folgen des Klimawandels, der die zum Teil ungünstigen Standortbedingungen noch verstärkt. Darmstadts Wälder regenerieren sich aber auch. Von der Dynamik und dem Zusammenwirken beider Entwicklungen profitieren unter anderem viele Kleinlebewesen. Wie dies geschieht und mit welchen Konsequenzen auch für die Forstwirtschaft, dies untersuchen jetzt Forscher und Forscherinnen der TU Darmstadt.

more