Statistische Methoden 5
Von der Versuchsplanung zur fertigen Auswertung an praktischen Beispielen
Inhalt: Fundierte Aussagen basierend auf experimentellen Analysen sind oftmals nicht ohne quantitative Datenauswertung möglich. Während des Studiums beginnt dies bei einzelnen Experimenten in Praktika und zieht sich durch bis zur Abschlussarbeit. Wendet man bereits bei der Versuchsplanung einige wichtige Regeln an, ermöglicht dies eine spätere reibungslose Auswertung. In dieser Veranstaltung betrachten wir die grundlegenden Konzepte der quantitativen Datenauswertung, von der Versuchsplanung, über gängige Methoden der deskriptiven und Inferenzstatistik, bis hin zur aussagekräftigen Darstellung der Ergebnisse. Der Inhalt wird in einer Mischung aus 45 min Vorträgen und Hands-on Übungen am Computer vermittelt.
FSQ Bachelor, 5 ECTS, unbenotet, Blockkurs im Sommersemester
Weitere Informationen finden Sie im Vorlsungsverzeichnis des Sommersemesters unter der Kursnummer 06290026. Das Vorlesungsverzeichnis finden Sie hier.