Vandenabeele, Sylvie
Dr. Sylvie Vandenabeele
Biozentrum
Am Hubland

Ich interessiere mich vor allem für das Verhalten von Tieren. Es fasziniert mich, zu entdecken, wie alles ineinander greift, und zwar auf verschiedenen Ebenen: von der DNA bis zur gesamten Population in ihrem Umfeld.
Daher habe ich im Bereich Ethologie, Molekularbiologie, Physiologie und Ökologie viel gearbeitet. Bisher hatte ich die Gelegenheit, mich mit sehr unterschiedlichen Tierarten zu beschäftigen: (See-)Vögel, Schildkröten, Medusen und neuerdings auch Bienen. Außerdem bin ich immer begeistert, wenn die Projekte Anwendungsaspekte beinhalten.
Zurzeit arbeite ich in der Gruppe von Prof. Scheiner, und bin an verschiedenen Projekten beteiligt. Ich bin in der Molekularbiologie tätig und unterstütze die Vorbereitung und Durchführung von Verhaltensexperimenten mit Honigbienen.
-
Are bio-telemetric devices a drag? Effects of external tags on the diving behaviour of great cormorants in Marine Ecology Progress Series (2015). 519 239–249.
- [ URL ]
-
Excess Baggage for Birds: Inappropriate Placement of Tags on Gannets Changes Flight Patterns in PLOS ONE (2014). 9(3) 1–9.
- [ URL ]
-
New tracking philosophy for birds in Frontiers in Ecology and the Environment (2013). 11(1) 10–12.
- [ URL ]
-
When three per cent may not be three per cent; device-equipped seabirds experience variable flight constraints in Marine Biology (2012). 159(1) 1–14.
- [ URL ]
-
Tags on seabirds: how seriously are instrument-induced behaviours considered? in Animal Welfare (2011). 20(4) 559–571.
- [ URL ]
...