Die Pharmazeutische Biologie ist am Campus Dallenberg des Biozentrums angesiedelt. Der Fokus unserer Forschung liegt auf der funktionellen Analyse der Reaktion von Pflanzen auf Veränderungen der biotischen und abiotischen Umwelt. Welche unmittelbaren und adaptiven Mechanismen werden von Pflanzen aktiviert, um harten Umweltbedingungen und Mikroben zu widerstehen? Wir wenden genetische und bioanalytische Methoden an, um pflanzliche Abwehrmechanismen aufzuklären, die ein Target für die Erhöhung der pflanzlichen Stressresistenz und Produktivität darstellen.
Der Forschungsschwerpunkt der zwei Abteilungen der Pharmazeutischen Biologie liegt auf Lipid-Signalwegen und dem Lipidmetabolismus (Prof. M.J. Müller) sowie den transkriptionellen Regulationsmechanismen (Prof. W. Dröge-Laser) von Pflanzen unter Stressbedingungen. Die ‚Metabolomics Core Unit‘ (Dr. A. Fekete/ Prof. M.J. Müller) wird von uns als zentrale Plattform des Biozentrums betrieben und ermöglicht es, Fragestellungen zum Metabolismus kleiner Moleküle im Rahmen interdisziplinärer Kooperationsprojekten (Biologie, Pharmazie und Medizin) zu adressieren.