Projekte
Auswirkungen waldbaulicher Eingriffe auf die Biodiversität
Neue Methoden erlauben neue Einblicke
Beechdiv
Biodiversity in deadwood - basis for improving the sustainable protection of beech forests in the Caucasus and in Germany
Belassen von Wildtierkadavern in der Landschaft
Erprobung am Beispiel der Nationalparke
BETA-FOR
Enhancing the structural diversity between patches for improving multidiversity and multifunctionaliy in production forests
BioDiv
Langzeitmonitoring der Biodiversität in den bayerischen Nationalparken
Galapagos Island Eradication Impact Study
Ecosystem recovery from a large-scale eradication of invasive mammals on Floreana Island in the Galapagos
GapResIn
Gap Response in Forest Insects – Von Gemeinschaften zu zellulären Prozessen
LifePLAN
Project LIFEPLAN – A Planetary Inventory of Life
LifeSPAN
Life-Projekt Saproxylic Habitat Network
Das Maintalprojekt
Ökosystembasierte Lösungen für Gefährdungs-Szenarios im fränkischen Maintal (MainPro)
Multitrophische Diversität NGS
Einfluss von Baumart und Mikroklima auf multitrophische Diversität in Totholz
REASSEMBLY
SP7: Interactions between saproxylic insects and consequences for wood decomposition
ROOT
Real-time earth Observation of fOrest dynamics and biodiversiTy
TREELANDS
Trees as Islands – on the phylogenetic isolation of trees in mixed forests
UrbanPArt
Phänologie von ARThropodengemeinschaften auf URBANen Grünflächen: Der Einfluss von Management und Landschaftsparametern
Walddiskurs
Ökosystem Wald: Analyse und Modellierung potenzieller Konflikte zwischen CO2-Speicherung und Biodiversitätsschutz durch Waldbewirtschaftung
