Projekte

Auswirkungen waldbaulicher Eingriffe auf die Biodiversität
Neue Methoden erlauben neue Einblicke

Beechdiv
Biodiversity in deadwood - basis for improving the sustainable protection of beech forests in the Caucasus and in Germany

BETA-FOR
Enhancing the structural diversity between patches for improving multidiversity and multifunctionaliy in production forests

Blockhalden
Untersuchung der Artengemeinschaften der Blockhalden in der bayerischen Rhön und im Fichtelgebirge

DarkTaxa
GBOL III: Teilprojekt 4: Fallstudie zur Abschätzung der Rolle von Parasitoiden während eines Ausbruchs eines Forstschädlings

Faktencheck Artenvielfalt
BMBF-Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt

GapResIn
Gap Response in Forest Insects – Von Gemeinschaften zu zellulären Prozessen

LifePLAN
Project LIFEPLAN – A Planetary Inventory of Life

LifeSPAN
Life-Projekt Saproxylic Habitat Network

Multitrophische Diversität NGS
Einfluss von Baumart und Mikroklima auf multitrophische Diversität in Totholz

ROOT
Real-time earth Observation of fOrest dynamics and biodiversiTy

Schwammspinner
Welchen Einfluss haben Schwammspinner und das Insektizid Mimic auf Nicht-Zielorganismen, wie Tag- und Nachtfalter, Vögel und Fledermäuse?

TREELANDS
Trees as Islands – on the phylogenetic isolation of trees in mixed forests

Waldsterben in Franken
Die Auswirkungen des Baumsterbens in Bayern 2018-2019 auf die Resilienz und Biodiversität von Wäldern
