piwik-script

Lehrstuhl für Verhaltensphysiologie und Soziobiologie

Bachelor Biologie

Um den Bachlor-Studiengang Biologie zu absolvieren, müssen Sie 6 Semester Vorlesungen / Seminare besuchen, Schlüsselqualifikationen nachweisen und eine Bachelorarbeit abschließen. Für einen erfolgreichen Bachelorabschluss werden 180 ECTS benötigt mit einer Regelstudienzeit von 6 Semestern.

Evolution und Tierreich / Teil Evolution

Veranstaltungskürzel: 07-1A1TI
Veranstaltungsart:       Vorlesung und Übung
Semester:                      nur im Winter
Ansprechpartner:        J. Spaethe

Tierphysiologie

Veranstaltungskürzel: 2A2PHYTI
Veranstaltungsart:       Vorlesung und Übung
Semester:                      nur im Sommer
Ansprechpartner:        O. Geissler


Genetik, Neurobiologie, Verhalten / Teil Verhalten

Veranstaltungskürzel: 2A2GNV
Veranstaltungsart:       Vorlesung und Übung
Semester:                      nur im Sommer
Ansprechpartner:        F. Roces

Verhaltensphysiologie

Veranstaltungskürzel: 07-4BFNVO2
Veranstaltungsart:       Übung und begleitende Vorlesung
Semester:                      nur im Sommer
Ansprechpartner:        O. Geissler


Integrative Verhaltensbiologie I

Veranstaltungskürzel: 4S1NVO2
Veranstaltungsart:       Vorlesung und Seminar
Semester:                      nur im Sommer
Ansprechpartner:        O. Geissler

Integrative Verhaltensbiologie II

Veranstaltungskürzel: 5S2NVO2
Veranstaltungsart:       Übung und begleitende Vorlesung
Semester:                      nur im Winter
Ansprechpartner:        C. Groh


Tropenbiologische Exkursion nach Costa Rica

Veranstaltungskürzel:                
Veranstaltungsart:        Exkursion
Semester:                       nur im Winter
Ansprechpartner:         J. Spaethe

Integrative Verhaltensbiologie III

Veranstaltungskürzel: 6S3NVO1
Veranstaltungsart:       individuelles Praktikum - nur mit Bachelor-Thesis
Semester:                      ganzjährig
Ansprechpartner:        die Dozenten des Lehrstuhls Zoologie II