English
Lehrstuhl für Tierökologie und Tropenbiologie

F2 Praktikum

Veranstaltung: Tierökologie und Tropenbiologie F2
ECTS: 15
Sprache: Deutsch/Englisch
Prüfungsart: Protokoll

Dozenten: Ingolf Steffan-Dewenter, Jochen Krauß, Frauke Fischer, Andrea Holzschuh, Thomas Schmitt, Sarah Redlich

Lerninhalte: Die Studierenden erwerben umfassende experimentelle und methodische Kenntnisse im wissenschaftlichen Umgang mit aktuellen Forschungsfragen der Tierökologie und Tropenbiologie. Sie werden befähigt, wissenschaftliche Arbeiten durchzuführen, statistische Analysen vorzunehmen und diese zu interpretieren. Die erworbenen Kenntnisse qualifizieren die Studierenden für eigenständige wissenschaftliche Tätigkeiten im Rahmen der Masterarbeit.

Inhalt

Im F2-Praktikum arbeitet die/der Studierende so eigenständig wie möglich an einer wissenschaftlichen Fragestellung. Dazu gehören die Entwicklung einer Hypothese, die Erstellung eines Arbeitsplans, die Durchführung von Datenerhebung und Experimenten im Feld, Gewächshaus oder Labor sowie die statistische Auswertung der Daten. Die Ergebnisse werden in einem Protokoll dargestellt, das in Form und Inhalt einem kurzen wissenschaftlichen Artikel entspricht und Einführung, Material und Methoden, Ergebnisse sowie Diskussion umfasst. Die Ergebnisse werden außerdem im Abschlussseminar präsentiert.

In den verschiedenen Arbeitsgruppen des Instituts für Tierökologie und Tropenbiologie bestehen zahlreiche Möglichkeiten, ein F2-Praktikum in Deutschland, Europa oder den Tropen durchzuführen. Die Praktika können im Rahmen eines laufenden Forschungsprojekts des Instituts oder in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen erfolgen. Detaillierte Informationen zur Durchführung des F2-Praktikums sowie zu aktuellen Themenangeboten und Beratungsterminen finden Sie auf WueCampus.