Lehrstuhl für Tierökologie und Tropenbiologie (Zoologie III)
Lehrstuhl für Tierökologie und Tropenbiologie (Zoologie III)
Unser Lehrstuhl ist Teil des Biozentrums an der Universität Würzburg und umfasst drei Professuren mit ca. 60 Mitarbeitenden. Die beteiligten Arbeitsgruppen vertreten die Tierökologie in Forschung und Lehre in ihrer ganzen Breite. Thematische Schwerpunkte sind Biodiversitätsforschung, Ökosystemfunktionen, Globaler Wandel, Tropenökologie und Evolutionsökologie. Ein Teil der Arbeitsgruppe ist auf dem Campus Hubland Nord untergebracht (Theoretische Evolutionsökologie, Ökologie des globalen Wandels und Angewandte Biodiversitätsforschung), ein weiterer Teil auf der Ökologischen Station Fabrikschleichach im Steigerwald.
Müller J, Hothorn T, Yuan Y, Seibold S, Mitesser O, Rothacher J, Freund J, Wild C, Wolz M, Menzel A (2023) Weather explains the decline and rise of insect biomass over 34 years. Nature.
Li Z, Bhat B, Frank ET, Oliveira-Honorato T, Azuma F, Bachmann V, Parker DJ, Schmitt T, Economo EP, Ulrich Y (2023) Behavioural individuality determines infection risk in clonal ant colonies. Nature Communications14.
Kohl PL, D’Alvise P, Rutschmann B, Roth S, Remter F, Steffan-Dewenter I, Hasselmann M (2023) Reduced parasite burden in feral honeybee colonies. Ecological Solutions and Evidence4.
Vogel C, Mayer V, Mkandawire M, Küstner G, Kerr RB, Krauss J, Steffan-Dewenter I (2023) Local and landscape scale woodland cover and diversification of agroecological practices shape butterfly communities in tropical smallholder landscapes. Journal of Applied Ecology60: 1659-1672.
Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Facebook weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Twitter weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.