Aktuelles aus dem Lehrstuhl für Molekulare Pflanzenphysiologie und Biophysik

none

Pflanzliche Schließzellen können Umweltreize zählen

none

Säuresensor und Kalziumspeicher in Pflanzen entdeckt

none

Ackerbohne gedeiht trotz eines hyperaktiven Ionenkanals

Nephentes gracilis nutzt ihre Kannen, um Insekten zu fangen. Die Art kommt in Südostasien vor.

Wie eine Kannenpflanze zum Fleischfresser wurde

Aktuelles aus dem Biozentrum

Sie erhalten ERC Starting Grants: Jerome Beetz und Jacqueline Degen. (Bild: Robert Emmerich / Thomas Hovestadt)

Zwei neue ERC Starting Grants bewilligt

none

Ein Survival Kit für Pockenviren

none

Biozentrum zeichnet zwei Forscherinnen aus

none

Neu entdecktes Protein gibt Enzyme wie einen Staffelstab weiter