Aktuelles aus dem Lehrstuhl für Molekulare Pflanzenphysiologie und Biophysik

none

Pflanzliche Schließzellen können Umweltreize zählen

none

Säuresensor und Kalziumspeicher in Pflanzen entdeckt

none

Ackerbohne gedeiht trotz eines hyperaktiven Ionenkanals

Nephentes gracilis nutzt ihre Kannen, um Insekten zu fangen. Die Art kommt in Südostasien vor.

Wie eine Kannenpflanze zum Fleischfresser wurde

Aktuelles aus dem Biozentrum

Verbiss durch Rehe ist gerade für junge und niedrige Bäume ein großes Problem.

Rehe bremsen die Baumvielfalt – auch im Licht

none

Innere Uhr im Minimalformat

none

Rossameisen: Vorsicht ist besser als Nachsicht

none

Pflanzenhormone: Wie sie durch Zellmembranen kommen