Aktuelles/Archiv

Ein karnivores Blatt von Triphyophyllum peltatum mit Drüsen, die zum Fang von Insekten eine klebrige Flüssigkeit absondern.

Mangel weckt den Appetit auf Fleisch

Mischwald in Hanglage mit vertrockneten Nadelbäumen.

Wälder verstärkt überwachen

Eine Honigbiene (Apis mellifera) sammelt Honigtau auf einer Tanne. Die Studie zeigt, dass der von Buchen dominierte Steigerwald den Honigbienen nur unzureichende Nahrungsressourcen bietet.

Wie bienenfreundlich ist der Wald?

Blühstreifen stehen im Mittelpunkt eines europaweiten Forschungsprojekts, an dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Uni Würzburg beteiligt sind.

Mehr Artenvielfalt am Ackerrand