piwik-script

  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Vortagsankündigungen
    • Stellenangebote
  • Team
  • Forschung
    • Forschungsgebiete
    • Verbundprojekte
    • Abschlussarbeiten
  • Lehre
    • Bachelorkurse
      • 1 Semester
      • 2 Semester
      • 3 Semester
      • 4 Semester
      • 5 Semester
      • 6 Semester
      • Schlüsselqualifikationen
    • Masterkurse
      • Ringvorlesung
      • F1 Praktikum
      • F2 Praktikum
      • Spezialvorlesung
      • Ergänzende Leistungen
      • Masterarbeit
    • Themen für die Thesis
    • Exkursion
    • Lehramt
  • Publikationen
  • Infrastruktur
  • Internal
  • Plastik Summer School
English
Zur Startseite Zur Startseite
BiozentrumBiozentrum
  • EN
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Vortagsankündigungen
    • Stellenangebote
  • Team
  • Forschung
    • Forschungsgebiete
    • Verbundprojekte
    • Abschlussarbeiten
  • Lehre
    • Bachelorkurse
    • Masterkurse
    • Themen für die Thesis
    • Exkursion
    • Lehramt
  • Publikationen
  • Infrastruktur
  • Internal
  • Plastik Summer School

Lehrstuhl für Tierökologie und Tropenbiologie

Startseite

Neue Publikationen

Blasi M, Bartomeus I, Bommarco R, Gagic V, Garratt M, Holzschuh A, Kleijn D, Lindström SAM, Olsson P, Polce C, Potts SG, Rundlöf M, Scheper J, Smith HJ, Steffan-Dewenter I, Clough Y (2021) Evaluating predictive performance of statistical models explaining wild bee abundance in a mass-flowering crop. Ecography  44: 525–536https://doi.org/10.1111/ecog.05308. OPEN ACCESS.

Boetzl FA, Krauss J, Heinze J, Hoffmann H, Juffa J, König S, Krimmer E, Prante M, Martin EA, Holzschuh A, Steffan-Dewenter I (2021) A multi-taxa assessment of the effectiveness of agri-environmental schemes for biodiversity management. PNAS 118: e2016038118. https://doi.org/10.1073/pnas.2016038118.

Boff S, Friedel A (2021) Dynamics of nest occupation and homing of solitary bees in painted trap nests. Ecological Entomology  46: 496–499 https://doi.org/10.1111/een.12965. OPEN ACCESS.

Boff S, Scheiner R, Raizer J, Lupi D (2021) Survival rate and changes in foraging performances of solitary bees exposed to a novel insecticide. Ecotoxicology and Environmental Safety 211: 111869. https://doi.org/10.1016/j.ecoenv.2020.111869. OPEN ACCESS.

Duque L, Poelman EH, Steffan-Dewenter I (2021) Effects of ozone stress on flowering phenology, plant-pollinator interactions and plant reproductive success. Environmental Pollution 272: 115953. https://doi.org/10.1016/j.envpol.2020.115953.

Redlich S, Martin EA, Steffan-Dewenter, I (2021) Sustainable landscape, soil and crop management practices enhance biodiversity and yield in conventional cereal systems. Journal of Applied Ecology 58: 507–517. https://doi.org/10.1111/1365-2664.13821. OPEN ACCESS.

Senapathi D, Fründ J, Albrecht A, Garratt MPD, Kleijn D, Pickles BJ, Potts SG, An J, Andersson GKS, Bänsch S, Basu P, Benjamin F, Bezerra ADM, Bhattacharya R, Biesmeijer JC, Blaauw B, Blitzer EJ, Brittain CA, Carvalheiro LG, Cariveau DP, Chakraborty P, Chatterjee A, Chatterjee S, Cusser S, Danforth BN, Degani E, Freitas BM, Garibaldi LA, Geslin B, de Groot GA, Harrison T, Howlett B, Isaacs R, Jha S, Klatt BK, Krewenka K, Leigh S, Lindström SAM, Mandelik Y, McKerchar M, Park M, Pisanty G, Rader R, Reemer M, Rundlöf M, Smith B, Smith HG, Nunes Silva P, Steffan-Dewenter I, Tscharntke T, Webber S, Westbury DB, Westphal C, Wickens JB, Wickens VJ, Winfree R, Zhang H, Klein A-M (2021) Wild insect diversity increases inter-annual stabilityin global crop pollinator communities. Proceedings of the Royal Society B288: 20210212. https://doi.org/10.1098/rspb.2021.0212. OPEN ACCESS.

Vogel C, Chunga TL, Sun X, Poveda K, Steffan-Dewenter I (2021) Higher bee abundance, but not pest abundance, in landscapes with more agriculture on a late-flowering legume crop in tropical smallholder farms. PeerJ 9:e10732. https://doi.org/10.7717/peerj.1073. OPEN ACCESS.

Lehrstuhl für Tierökologie und Tropenbiologie (Zoologie III)

Willkommen auf der Internetseite des Lehrstuhls für Tierökologie und Tropenbiologie (Zoologie III). Unser Lehrstuhl ist Teil des Biozentrums an der Universität Würzburg und umfasst drei Professuren mit ca. 60 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Die beteiligten Arbeitsgruppen vertreten die Tierökologie in Forschung und Lehre in ihrer ganzen Breite. Thematische Schwerpunkte sind Biodiversitätsforschung, Ökosystemfunktionen, Globaler Wandel, Tropenökologie und Evolutionsökologie. Ein Teil der Arbeitsgruppe ist auf dem Campus "Hubland Nord" (Arbeitsgruppe theoretische Evolutionsökologie: PD Dr. Thomas Hovestadt), ein weiterer Teil auf der ökologischen Außenstation Fabrikschleichach im Steigerwald untergebracht.

Vielen Dank für Ihr Interesse und viel Spaß beim Lesen!

Aktuelles

Biodiversität in Agrarlandschaften bestmöglich fördern

02.03.2021

Forschende aus der Würzburger Biologie untersuchten in einer ungewöhnlich breiten und aufwändigen Studie die Artenvielfalt von Blühflächen, die im Rahmen von Agrarumweltprogrammen angelegt werden.

Mehr

Leiter des Lehrstuhls Zoologie III:
Prof. Dr. Ingolf Steffan-Dewenter

Pic:Steffan-Dewenter

Leiter der Ökologischen Station:
Prof. Dr. Jörg Müller

Pic:mueller

Arbeitsgruppe Chemische Ökologie:
Prof. Dr. Thomas Schmitt

Pic:schmitt

Forschung

Forschungsgebiete

Pic:research

Verbundprojekte

Pic:JointProjects

Abschlussarbeiten

Pic:IndividualProjects

Lehre

Bachelorkurse

Pic:Bachelor

Masterkurse

Pic:master

Themen für die Thesis

Pic:thesis
Kontakt

Lehrstuhl für Zoologie III (Tierökologie)
Am Hubland
97074 Würzburg

Tel.: +49 931 31-84350
Fax: +49 931 31-84352
E-Mail

Suche Ansprechpartner

Anfahrt
  • Hubland Süd, Geb. B1
  • Hubland Nord, Geb. 32
  • Julius-von-Sachs-Platz 2
  • Fabrikschleichach
  • Hubland Süd, Geb. B3
  • Campus Medizin
Hubland Süd, Geb. B1
Hubland Nord, Geb. 32
Julius-von-Sachs-Platz 2
Fabrikschleichach
Hubland Süd, Geb. B3
Campus Medizin
  • Startseite
  • Universität
  • Studium
  • Forschung
  • Lehre
  • Einrichtungen
  • International
  • Universität
  • Fristen und Termine
  • Studienangebot
  • Nachrichten
  • Veranstaltungskalender
  • Jobbörse
  • Beschäftigte
  • Verwaltungs-ABC
  • Service
  • Universitätsbibliothek
  • IT-Dienste
  • Hochschulsport
  • Studienberatung
  • Prüfungsamt
  • Studierendenkanzlei
  • Studierendenvertretung
  • Career Centre
  • Dienste
  • WueStudy
  • WueCampus
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Online-Bewerbung und Online-Einschreibung
  • Katalog der Bibliothek
  • Kontakt
  • Telefon- und Adressverzeichnis
  • Standorte und Anfahrt
  • Presse
  • Studienberatung
  • Störungsannahme Technischer Betrieb
  • Hilfe im Notfall
  • Seitenoptionen
  • Sitemap
  • Bildnachweise
  • Nach oben
Letzte Änderung:
09.04.2021
Seite: 182565/191

Bildnachweise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit