Degen, Jacqueline
Dr. Jacqueline Degen
PostDoc
Zoologie II
Universität Würzburg
Biozentrum
Am Hubland
Biozentrum
Am Hubland
97074
Würzburg
Deutschland
Gebäude:
B1 (Biozentrum)
Raum:
D141
Telefon:
+49 931 31-89017

Zentrales Thema meiner Forschung ist die Analyse des Flugverhaltens von Nachtfaltern unter natürlichen Bedingungen sowie in Gegenwart künstlicher Lichtquellen. Ich interessiere mich insbesondere für den Einfluss des Mondes auf die Orientierungsleistung und inwieweit Lichtverschmutzung die Orientierung beeinträchtigt. Mein Hauptziel ist es, anhand von Feld- und Laborexperimenten die Mechanismen zu verstehen, die der Reaktion auf künstliches Licht zugrunde liegen.
Aktuelles Forschungsprojekt:
Im Rahmen eines DBU-Promotions-Stipendiums untersucht Mona Storms die Anziehungskraft spektraler Eigenschaften künstlicher Lichtquellen mit Hilfe von Freiland- und Laborversuchen.
-
X,Y, and Z: A bird’s eye view on light pollution in Ecology and Evolution (2022). 12 e9608.
- [ URL ]
-
The rising moon promotes mate finding in moths in Communications Biology (2022). 5 393.
- [ URL ]
-
A new innovative real-time tracking method for flying insects applicable under natural conditions in BMC Zoology (2021). 6(35)
- [ URL ]
-
Honeybees Learn Landscape Features during Exploratory Orientation Flights in Current Biology (2016). 26(20) 2800–2804.
- [ URL ]
-
Exploratory behaviour of honeybees during orientation flights in Animal Behaviour (2015). 102 45–57.
- [ URL ]
...