piwik-script

English
  • Honigbienen (teilweise markiert) auf der Kante eines Brutrahmens
Lehrstuhl für Verhaltensphysiologie und Soziobiologie

Pfeiffer, Keram

Prof. Dr. Keram Pfeiffer

Arbeitsgruppenleiter
Zoologie II / AG Pfeiffer
Universität Würzburg
Biozentrum
Am Hubland
97074 Würzburg
Gebäude: B1 (Biozentrum)
Raum: D136
Telefon: +49 931 31-88510
Link: AG Pfeiffer
Portrait von Prof. Dr. Keram Pfeiffer

Der Schwerpunkt meiner Forschung liegt auf den neuronalen Grundlagen räumlicher Orientierung von Insekten, insbesondere auf der Himmelskompassorientierung. Dabei interessiert mich insbesondere, wie verschiedene Himmelskompasssignale, wie der Sonnenstand, das Polarisationsmuster und die Farbverteilung des Himmelslichtes integriert und bewertet werden und wie die Verarbeitung im Gehirn im Tagesverlauf entsprechend dem sich ändernden Sonnenstand angepasst wird um jederzeit eine korrekte Navigation zu ermöglichen.

  • A micro-CT-based standard brain atlas of the bumblebee Rother, Lisa; Kraft, Nadine; Smith, Dylan B.; el Jundi, Basil; Gill, Richard J.; Pfeiffer, Keram in Cell and Tissue Research (2021). 386 29–45.
  • Matched-filter coding of sky polarization results in an internal sun compass in the brain of the desert locust Zittrell, Frederick; Pfeiffer, Keram; Homberg, Uwe in Proceedings of the National Academy of Sciences (2020). 117(41) 25810–25817.
  • Receptive Fields of Locust Brain Neurons Are Matched to Polarization Patterns of the Sky Bech, Miklós; Homberg, Uwe; Pfeiffer, Keram in Current Biology (2014). 24(18) 2124–2129.
  • GABAergic Excitation of Spider Mechanoreceptors Increases Information Capacity by Increasing Entropy Rather than Decreasing Jitter Pfeiffer, Keram; French, Andrew S. in Journal of Neuroscience (2009). 29(35) 10989–10994.
  • Coding of Azimuthal Directions via Time-Compensated Combination of Celestial Compass Cues Pfeiffer, Keram; Homberg, Uwe in Current Biology (2007). 17(11) 960–965.