Biozentrum

Humangenetik

 

Zum 01.10.2025 geht das bisherige Institut für Humangenetik der Universität Würzburg in das Institut für Klinische Genetik und Genommedizin am Universitätsklinikum Würzburg über. Frau Professor Anke Katharina Bergmann ist die neue Direktorin des Instituts.

Die Internetseite mit Informationen zur genetischen Beratung und diagnostischen Einsendungen finden Sie unter: https://www.ukw.de/klinische-genetik-und-genommedizin/startseite.

Etablierte Angebote in der diagnostischen Humangenetik werden nahtlos fortgeführt und weiter ausgebaut. Die unmittelbare Krankenversorgung und genetische Beratung wird durch neue klinische und organisatorische Strukturen weitergeführt und wesentlich gestärkt.

Als Teil des nationalen Modellprojektes zur Genomsequenzierung und europäischer Forschungsnetzwerke treiben wir die Implementierung modernster Technologien in der klinischen Versorgung voran. Unser Ziel ist es genetische Erkenntnisse schnell und verantwortungsvoll in die klinische Versorgung zu übertragen – für eine gelebte Medizin, die noch präziser, vorausschauender und individueller wird.


Für die Materialeinsendungen im Rahmen von:

 

  • Patientinnen und Patienten mit familiärem Brust- und Eierstockkarzinom (FBREK),
  • seltenen Erkrankungen oder onkologischen Erkrankungen für die Nationale Strategie Genomsequenzierung (Modellvorhaben, § 64e SGB V),
  • stationäre Patienten (auch mit folgenden OPS: 1-942 und 1-944)
  • privatversicherte Patienten (ambulant und stationär)
  • europäische Einsendungen
  • sowie Fanconi-Diagnostik oder andere Referenzleistungen

 

finden Sie ab sofort Anforderungsformulare und Einwilligung nach GenDG auf der Seite des Instituts für klinische Genetik und Genommedizin des Universitätsklinikums Würzburg. Hier ist kein Überweisungsschein Muster 10 erforderlich.

 

 

Wichtig: Gemäß Gendiagnostikgesetz dürfen genetische Analysen nur durchgeführt werden, wenn dem Labor ein Nachweis der Einwilligung der Patientin / des Patienten in die geplante Untersuchung vorliegt.

 

Einwilligungserklärung

Einwilligungserklärung zur genetischen Untersuchung (2025-09)

 

Informationen zur DSGVO

Informationen zur DSGVO (2025-09)

 

Auftragsformulare

Bindegewebserkrankungen (2025-09)

CMT-Panel (2025-09)

Hörstörungs-Panel (2025-09)

Individuelles Genpanel (2025-09)

Kardio-Panel (2025-09)

Kraniosynostose-Panel (2025-09)

Molekulargenetische Einzelgen-Diagnostik (2025-09)

Myopathie-Panel (2025-09)

Onkogenetische Untersuchung (2025-09)

Phäochromozytom-/Paragangliom-Untersuchung (2025-09)

SPG-Panel (2025-09)

 

 

Pränatale zytogenetische Diagnostik (2025-09)

Postnatale zytogenetische Diagnostik (2025-09)

Postnatale Array-CGH (2024-04)

 

Patientenaufklärung

Aufklärung vor genetischen Analysen gemäß Gendiagnostikgesetz

 

 

Order Forms and Informed Consent

Consent for genetic testing (2025-09)

Molecular single gene testing (2025-09)