piwik-script

    Institut für Humangenetik

    Qualitätsmanagement (QM) der Humangenetik Würzburg

    Das molekulargenetische Labor des Instituts für Humangenetik Würzburg ist seit August 2009 nach der internationalen Norm
    DIN EN ISO 15189 durch die DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) akkreditiert.

    Um das oberste Qualitätsziel, nämlich die Bereitstellung von präzisen und nachvollziehbaren Analyseergebnissen in einem angemessenen Zeitrahmen, zu erreichen, werden folgende Regelungen befolgt:
     

    • Dokumentation aller relevanten Arbeitsabläufe und Verfahren in sog. Arbeits- und Verfahrensanweisungen, sowie im QM-Handbuch
    • Regelmäßige Teilnahme an Ringversuchen und Probenaustauschen mit geeigneten Partnerlaboren
    • Verwendung von aktuellen Untersuchungsmethoden, die einer genauen Überprüfung (Validierung) unterzogen wurden
    • Trennung in Prä- und Post-PCR-Bereich mit adäquater technischer Ausstattung, welche regelmäßiger Überprüfung unterliegt
    • Regelmäßige Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen durch alle Mitarbeiter
    • Durchführung von internen Audits und Überwachung des QM-Systems
    • Überprüfung der Qualität der Lieferanten und Unterauftragnehmer

    Beschwerdemanagement

    Ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess und die Zufriedenheit unserer Einsender liegen uns sehr am Herzen, deswegen sind uns Beschwerden, Kritik aber auch Lob und Anregungen unserer Einsender  sehr wichtig.

    Bitte wenden Sie sich zum Thema Beschwerdemanagement, aber auch bei anderen Fragen zu unserem QM-System an:

    Dr. rer. nat. Elizabeta Sauer (QMB)
    Tel: +49-931-31-81082
    Mo – Do, 08:00 bis 14:00 Uhr
    E-Mail: elizabeta.sauer@uni-wuerzburg.de

    Nutzen Sie bitte hierfür auch unseren neuen Online-Fragebogen:

    Formular

    Humangenetik-Qualitätsmanagement-Formular
    Bitte bewerten Sie unsere Dienstleistungen anhand der nachfolgend aufgeführten Kriterien mit den Schulnoten 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend)
    Telefonische Betreuung
    Diagnostische Leistungen
    Einwilligungserklärung