Jatsch, Anne-Sophie
Anne-Sophie Jatsch
Biozentrum
Am Hubland

Honigbienenvölker (Apis, Apidae, Hymenoptera) sind hervorragende Beispiele für Superorganismen, die sich durch ihre komplexe soziale Organisation auszeichnen. Mein persönliches Forschungsinteresse basiert auf ihren hochentwickelten chemischen Kommunikationssystemen und ihrer Verhaltensbiologie.
Während ein Großteil der Forschung zur Kommunikation über Pheromone sich auf Apis mellifera konzentriert hat, ist wenig über die ökologische und funktionale Vielfalt der Pheromone der acht weiteren – aktuell anerkannten – Honigbienenarten bekannt. Das Ziel meiner Forschung ist es daher, diese Wissenslücke zu schließen, indem ich die sozialen Pheromone von nicht nur A. mellifera, sondern auch von anderen Honigbienenarten vergleichend untersuche.
Ein weiterer zentraler Bereich meiner Untersuchungen umfasst außerdem die Rolle von kutikulären Kohlenwasserstoffen in der Kommunikation, insbesondere ihre Bedeutung bei der Erkennung von Nestgenossinnen und ihre Plastizität in Abhängigkeit von Umweltfaktoren wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Um diese Mechanismen besser zu verstehen, unterstütze ich laufende Forschungen durch die Analyse chemischer Daten, die mit Hilfe von Gaschromatographie/Massenspektrometrie gewonnen wurden.
Im Bereich der Molekularbiologie lerne ich fortgeschrittene Methoden wie CRISPR/Cas9, um Knockout-Mutanten bei A. mellifera zu erzeugen. Diese Werkzeuge ermöglichen es mir, zu untersuchen, wie Genmodifikationen das Verhalten und die Physiologie von Honigbienen beeinflussen. Darüber hinaus ziehe ich Honigbienen von Hand auf, um kontrollierte experimentelle Bedingungen zu schaffen, die für das Verständnis ihrer Entwicklung und ihres Sozialverhaltens entscheidend sind. Durch die Integration molekularer Methoden, Verhaltenstests und chemischer Analysen strebt meine Arbeit an, die Disziplinen Verhalten, Physiologie und chemische Kommunikation zu verbinden, um letztlich unser Verständnis der bemerkenswerten sozialen Organisation dieser Superorganismen zu erweitern.
...