piwik-script

English
    Biozentrum der Universität Würzburg

    Nachrichtenarchiv

    Am 13. November ist Martin Lindauer im Alter von 89 Jahren gestorben. Lindauer hatte von 1973 bis 1987 den Lehrstuhl für Tierphysiologie an der Universität Würzburg inne.

    Mehr

    Insektenforscher und Biologie-Studierende können den Körperbau von Ameisen, Käfern & Co. jetzt noch besser untersuchen. Denn die meist dunkel gefärbten Panzer dieser Krabbeltiere lassen sich transparent machen.

    Mehr
    Proteine

    In einer Zelle geht es wie in einer Fabrik zu: Winzige Maschinen fügen aus kleinsten Molekülen große Proteine zusammen. Aber woher kommen eigentlich die Maschinen? Forscher aus Würzburg und Göttingen haben auf diese Frage jetzt eine Antwort gefunden.

    Mehr

    Gefährliche Spucke

    05.11.2008
    Die Raupe Spodoptera frugiperda

    Viele Raupenarten verteidigen sich gegen Angreifer, indem sie diese mit einem besonderen Sekret bespucken. Wie Würzburger Biologen jetzt zeigen konnten, enthält der Tropfen Spucke allerdings nicht immer ein abschreckendes Gift.

    Mehr