piwik-script

English
Biozentrum der Universität Würzburg

Nachrichtenarchiv

Warum wird ein Bienenstock leichter, wenn es kalt ist? Wovon hängt die Sammelaktivität einzelner Bienen ab? Solche und andere Fragen können Schüler mit den „Honigbienen-Online-Studien“ (HOBOS) der Universität Würzburg bearbeiten. Am Donnerstag, 22. Juli, wurde das Projekt ausgezeichnet – im bundesweiten Innovationswettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“.

Mehr
Maisacker bei Würzburg im Juli 2010: Gerade einmal hüfthoch stehen die Pflanzen, wo sie doch schon längst übermannsgroß sein sollten. Schuld daran sind die anhaltende Hitze und Trockenheit. Wie sich Pflanzen gegen Dürre besser wappnen lassen, ist da

36 Grad im Schatten, seit Wochen kaum Regen. Der Mais wächst nicht, das Getreide wird zu früh reif. Wie können Pflanzen immer länger werdende Hitze- und Dürreperioden schadlos überstehen? Das untersucht ein neuer bayerischer Forschungsverbund, an dem die Uni Würzburg beteiligt ist.

Mehr

Master-Studiengänge: Info-Tag am Hubland

09.07.2010

Viele neue Master-Studiengänge starten im Wintersemester an der Uni Würzburg. Das attraktive Angebot wird allen Interessierten bei einem Master-Info-Tag vorgestellt: am Freitag, 9. Juli, ab 13 Uhr auf dem Hubland-Campus.

Mehr