piwik-script

English
    Biozentrum der Universität Würzburg

    Nachrichtenarchiv

    Wissenschaftler aus Würzburg, Erlangen und München arbeiten in einem neuen bayerischen Forschungsverbund zusammen. Sie wollen Pflanzen fit für die Zukunft machen – und setzen dabei auch auf die Beteiligung von Geistes- und Sozialwissenschaftlern.

    Mehr

    10 Fachbereiche – 6 Fakultäten – 1 Thema: interkulturelle Kompetenz. Auch die Biologie ist am bunten Programm mit einem Workshop zum Thema "Nützliche Vielfalt - vielfältiger Nutzen?" vertreten.

    Mehr
    Landschaft mit gelb blühenden Rapsfeldern. Foto: Andrea Holzschuh

    Leuchtend gelb, intensiver Duft: Im April dominieren Rapsfelder ganze Landschaften. Ihr Blütenreichtum lockt Hummeln derart stark an, dass dadurch die Bestäubung von Wildpflanzen geringer ausfällt. Das haben Forscher vom Biozentrum der Uni Würzburg nachgewiesen.

    Mehr