piwik-script

English
    Biozentrum der Universität Würzburg

    Nachrichtenarchiv

    Zum Sieg hat es am Ende leider nicht ganz gereicht. Doch allein schon die Nominierung für den Clean Tech Media Award 2011 werten die Verantwortlichen von Hobos – den Honeybee Online Studies – als großen Erfolg. Am 16. September fand in Hamburg die Preisverleihung statt.

    Mehr
    Neubaukirche Foto: K. Vonend privat

    Noch gibt es sie: die auslaufenden Diplom-Studiengänge und Diplom-Abschlüsse in der Biologie. Seit 2010 kommen die Bachelor- und Masterabschlüsse hinzu. Deshalb findet am Freitag, den 23. September 2011 erstmals eine gemeinsame Abschlussfeier für alle Biologieabsolventen aus dem letzten Jahr statt.

    Mehr
    Biene auf Blüte

    Die Welt der Bienen entdecken und verstehen und in Zukunft vorausschauend denken und handeln: Dieses Anliegen verfolgt das interaktive Online-Quiz von Hobos. Vom 16. bis 25. September steht das Bienenrätsel auf www.hobos.de Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zum Ausfüllen bereit.

    Mehr

    Zum Abschluss des Sommersemesters hat das Biozentrum Wissenschaftspreise an zwei herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen vergeben. Der „Biocenter Science Award“ ist mit jeweils 250 Euro dotiert und ging an Sara Stieb und Theresia Kreß.

    Mehr

    Mit der mikroskopischen Aufnahme einer Honigbiene hat der Würzburger Fotograf Stefan Diller den ersten Platz beim „Best Image Contest“ der Internationalen Mikroskopie-Konferenz MC2011 an der Universität Kiel belegt. Das Bild ist in Zusammenarbeit mit der Beegroup der Universität Würzburg entstanden.

    Mehr
    Geöffnete Venus-Fliegenfalle und mikroskopische Aufnahme eines sensorischen Haars, mit dem die Pflanze ihre Beutetiere wahrnimmt. Bilder: Christian Wiese (A), Benjamin Hedrich (B)

    Klappe zu, Insekt tot: Die Pflanze namens Venus-Fliegenfalle setzt auf einen raffinierten Mechanismus, um kleinerer Tiere habhaft zu werden. Forscher der Uni Würzburg geben im Magazin PNAS neue Einblicke in die Funktionsweise der Insektenfalle.

    Mehr
    Wohnheim des Studentenwerks Würzburg in der Zürnstraße. Foto: Studentenwerk

    Wie komme ich schnell an ein Zimmer oder eine Wohnung? Vor dieser Frage stehen alle, die zum Studieren neu nach Würzburg kommen. Für die Wohnungssuchenden bietet die Zentrale Studienberatung der Universität eine Online-Info-Seite an.

    Mehr