piwik-script

English
    Biozentrum der Universität Würzburg

    Nachrichtenarchiv

    Für Wissenschaftler aus Mathematik, Naturwissenschaft und Technik findet am Freitag, 26. Oktober, an der Uni eine Vortragsreihe in englischer Sprache statt. Sie dreht sich um Anwendungen und Methoden der Systembiologie.

    Mehr

    Neue elektronen- und lichtmikroskopische Techniken und ihre Kombination in der so genannten korrelativen Mikroskopie: Damit befasst sich Christian Stigloher (33). Seit September ist er als Juniorprofessor für Mikroskopie am Biozentrum der Uni Würzburg tätig.

    Mehr
    Schüler aus Haßfurt beim Experimentieren im MIND-Center. (Foto: Gunnar Bartsch)

    Gymnasiasten kommen an die Uni und führen in den Lehr-Lern-Laboren des MIND-Centers unter der Anleitung von Studierenden Experimente durch: Das ist nicht neu. Neu ist hingegen, dass einige dieser Kurse auf Englisch stattfinden. Zum Beispiel, wenn es um die Frage geht: What’s in a Hot Dog?

    Mehr
    Theodor Boveri. (Foto: Archiv Uni Würzburg)

    Am 12. Oktober jährt sich der Geburtstag von Theodor Boveri zum 150. Mal. Der bedeutende Zellbiologe hatte von 1893 bis 1915 eine Professur an der Universität Würzburg inne. Zum Jubiläum findet am Biozentrum ein Symposium statt mit fünf Referenten, die sich mit Boveris Arbeiten auseinandersetzen.

    Mehr

    Christoph Bauer, Lehrer am Würzburger Deutschhaus-Gymnasium, nimmt mit dem Honigbienenprojekt HOBOS am europäischen Science-on-Stage-Festival 2013 teil. Lehrer aus 27 Ländern Europas stellen dort innovative Unterrichtskonzepte und Experimente vor.

    Mehr