piwik-script

English
Biozentrum der Universität Würzburg

Nachrichtenarchiv

Sie arbeiten seit 25 oder 40 Jahren an der Uni oder sind in diesem Jahr in Altersteilzeit oder in den Ruhestand gegangen: Langjährige Beschäftigte hatte der Personalrat am vergangenen Freitag zu einem Empfang in die Neubaukirche eingeladen.

Mehr
Das Stresshormon Abszisinsäure (ABA) schützt Pflanzen vor dem Verwelken. Unter seiner Einwirkung schließen Blätter bei niedriger Luftfeuchtigkeit ihre Spaltöffnungen und überleben (oben). Dabei wird ABA sowohl in den Schließzellen als auch in ander

Wenn der Boden austrocknet, schicken Pflanzenwurzeln ein Warnsignal zu den Blättern. Würzburger Forscher haben jetzt herausgefunden, wie der Dürre-Alarm auch direkt in den Blättern ausgelöst wird – und zwar schon dann, wenn nur die Luft trockener wird.

Mehr

Gute Lehrer

04.12.2012

Für ihre hervorragende Lehre hat Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch zwei Dozenten der Universität Würzburg mit dem „Preis für gute Lehre“ ausgezeichnet. Der Biologe Dr. Oliver Geißler und der Chirurg Professor Thomas Germer erhalten in diesem Jahr den mit jeweils 5.000 Euro dotierten Preis.

Mehr