piwik-script

English
    Biozentrum der Universität Würzburg

    Nachrichtenarchiv

    Den Studierenden der Biologie auch angewandte Aspekte des Naturschutzes nahe bringen: Dieses Ziel verfolgt eine Vortragsreihe, die am Montag, 23. April, anfängt. Sie steht allen Interessierten offen und befasst sich in diesem Semester unter anderem mit Wölfen, Stromtod und Lichtverschmutzung.

    Mehr

    Höhere Temperaturen, weniger Niederschläge, mehr Wetterkapriolen: Den weltweiten Klimawandel bekommen Bauern schon jetzt zu spüren. Gerade in Afrika hängt die Existenz vieler Menschen direkt von der Landwirtschaft ab. Wie muss die Landnutzung dort gestaltet werden, um die Auswirkungen des Klimawandels aufzufangen? Das wird in einem neuen Großprojekt erforscht, an dem Biologen und Geowissenschaftler der Universität Würzburg beteiligt sind.

    Mehr