piwik-script

English
    Biozentrum der Universität Würzburg

    Nachrichtenarchiv

    Die Zukunft der Regenwälder sieht düster aus, wenn sich die Menschheit nicht noch sehr viel stärker für den Erhalt der tropischen Lebensräume einsetzt. Dieses Fazit ziehen die Autoren einer Studie, die aktuell im Magazin „Nature“ veröffentlicht ist.

    Mehr
    Werbeplakat zur Absolventenmesse Study and Stay in Bavaria

    Ende Oktober findet die Absolventenmesse „Study and stay in Bavaria!“ für Studierende der Universität Würzburg und der Hochschule Würzburg-Schweinfurt statt. Wer sich jetzt schon anmeldet und möglichst viele Freunde zu einer Anmeldung motiviert, nimmt an einem Gewinnspiel teil.

    Mehr
    Ihre Deutschlandstipendien vergibt die Uni Würzburg in einem feierlichen Rahmen, wie hier 2011 in der Gemäldegalerie des Martin-von-Wagner-Museums. Foto: Gunnar Bartsch

    Studierende – auch Erstsemester – können sich ab sofort für das Deutschlandstipendium der Universität Würzburg bewerben. Wer ausgewählt wird, bekommt ein Jahr lang 300 Euro im Monat zur freien Verfügung.

    Mehr

    Gegen die Afrikanische Schlafkrankheit werden dringend bessere Medikamente benötigt. Würzburger Wissenschaftler haben einen viel versprechenden neuen Wirkstoff entwickelt, den es nun weiter zu optimieren gilt.

    Mehr

    Biozentrumstag 2012

    11.07.2012

    - Verleihung der BZ-Awards

    - Antrittsvorlesung Prof. Dr. Ingolf Steffan-Dewenter

    - Sommerfest

    Mehr

    Gesund an der Uni

    11.07.2012
    Quitten bei Volkach Bild: G. Vonend

    Mit jeder Menge Informationen, Tipps und Tests rund um die Gesundheit lockt der Gesundheitstag 2012 der Universität Würzburg. Unter dem Motto „Gesund am Arbeitsplatz!“ hat der Betriebsärztliche Dienst ein vielfältiges Programm organisiert.

    Mehr

    Zahlreiche Besucher nutzten am „Tag der Öffentlichkeit“ (Samstag, 30. Juni 2012) die Gelegenheit, ein spannendes Programm aus den Naturwissenschaften hautnah zu erleben.

    Mehr