piwik-script

English
    Biozentrum der Universität Würzburg

    Nachrichtenarchiv

    HOBOS auf der Expo

    28.04.2015

    „Den Planeten ernähren, Energie für das Leben“: So lautet das Motto der diesjährigen Expo in Mailand. Wenn es um Ernährung geht, spielen Bienen eine wichtige Rolle. Deshalb ist auch HOBOS, das Bienenforschungsprojekt der Uni Würzburg auf der Weltausstellung vertreten.

    Mehr
    Professor Jürgen Groll (Foto: Gunnar Bartsch)

    Mit einer Neuheit wartet das Biozentrums-Kolloquium in diesem Sommersemester auf: Unter dem Stichwort „local heroes“ sollen dort in Zukunft an einem der Termine auch renommierte Forscherpersönlichkeiten aus Würzburg zu Wort kommen. Den Anfang macht Professor Jürgen Groll.

    Mehr
    Der Weg ist vom Gen zum Protein ist lang und unterliegt vielen Einflussfaktoren. Ein neues Schwerpunktprogramm arbeitet daran, die Details zu entschlüsseln. (Grafik: AG Fischer)

    18 neue Schwerpunktprogramme hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) vor Kurzem genehmigt; eines davon wird von Wissenschaftlern der Universitäten Würzburg und Köln koordiniert. Sein Ziel: Ungelöste Fragen bei der Umwandlung der Information eines Gens in ein Protein zu beantworten.

    Mehr
    Dr. Gerd Vogg (Mitte) und Ute Medicus (zweite von rechts) vom Lehr-Lern-Garten der Universität mit Teilnehmerinnen der Bionik-Fortbildung für Grundschullehrkräfte. (Foto: IJF)

    Der LehrplanPLUS stellt Grundschulen in Bayern vor neue Herausforderungen. Bei deren Bewältigung helfen der Lehr-Lern-Garten der Uni Würzburg und die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher mit Workshops über Bionik.

    Mehr