piwik-script

English
    Biozentrum der Universität Würzburg

    Nachrichtenarchiv

    Logo des Sonderforschungsbereichs „Insect timing: mechanisms, plasticity and interactions“.

    Eine innere Uhr ist nicht zwingend Voraussetzung, damit Lebewesen ihre Aktivitäten einem Tag-Nacht-Rhythmus anpassen können – zumindest unter bestimmten Bedingungen. Andere Mechanismen können den Verlust der molekularen Taktgeber kompensieren, wie Forscher der Uni Würzburg jetzt zeigen.

    Mehr
    Rapsglanzkäfer auf Raps

    Die Anbauflächen von Raps wachsen in Deutschland kontinuierlich. Im Kampf gegen Schädlinge wie den Rapsglanzkäfer kommen deshalb auch steigende Mengen von Insektiziden zum Einsatz. Wissenschaftler der Uni Würzburg haben jetzt eine einfache Alternative zu dieser „chemischen Keule“ entdeckt.

    Mehr

    Massive Sonnenwinde können Auswirkungen auf Sammelbienen haben. Dies ist ein neuer Erklärungsansatz für das weltweite Bienensterben, den eine deutsch-amerikanische Forschergruppe gefunden hat.

    Mehr