ESF-ZDEX
Motivation video: ESF-ZDEX
Link zur Homepage ESF-ZDEX
Wir analysieren biomedizinische Daten, nutzen dabei auch Bildanalyse und künstliche Intelligenz.
Unser Team umfasst sieben Professoren, die Fachwissen in Biologie (Lehrstuhlinhaber: Thomas Dandekar, Markus Engstler, Ingolf Steffen-Dewenter; W2-Professorin: Sabine Fischer; Juniorprofessoren: Philip Kollmannsberger, Arthur Korte und Juliano Sarmento Cabral) und Medizin (Prof. Thomas Dandekar, FA für Biochemie) aber auch Global Change und Ökosystem-Management einschließlich Garten-/Obstbau (Prof. Ingolf Steffen-Dewenter, Fachimker) und Infektionsbiologie (Prof. Dandekar, Prof. Markus Engstler) zur Verfügung stellen.
Wir stellen uns aber gerne auf ihr spezifisches digitales Problem in ihrer Firma ein (Statistische Beratung, Digitale-, und KI-Beratung sowie Bildanalyse) und bieten auch allgemeine Kurse zur digitalen Transformation und zum digitalen Experimentieren an (Speichermedien, Digitalisierung, Kommunikation, KI, Bildanalyse, Industrie 4.0).
UPCOMING EVENTS:
Software Carpentry Event - 16.12.2020 at 17.00 (via ZOOM)
Data analysis and vizuatization in R/Python for very beginners
for more info: please contact Dr. Markus Ankerbrand
PAST EVENTS:
SEMINAR 'Future digital data storage technology': 25.8.2020/20:00
27.-28.10.2020: Online-Event ESF-ZDEX Kennenlerntage 2020
Prof. Thomas Dandekar, Lehrstuhlinhaber Bioinformatik
Dr. Elena Bencúrová, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstühl für Bioinformatik:
Ihr Haputaugenmerk liegt auf synthetischer Biologie und Mikrobiologie. Sie forscht auch im Bereich der natürlichen Datenspeicherung (DNA-Speichering) und natürliche Polymerforschung (Nanocellulose).
Prof. Philip Kollmannsberger, Juniorprofessur für Computergestützte Bildanalyse an der Fakultät für Biologie, Bildverarbeitung und -analyse (einschließlich KI)
Prof. Juliano Sarmento Cabral, Juniorprofessur für Ökosystemmodellierung
Prof. Arthur Korte, Juniorprofessur für Evolutionäre Genomik (Nutzpflanzen)
Prof. Sabine Fischer, W2-Professorin für Supramolekulare und Zelluläre Simulationen, Agenten-basierte Systeme, KI (einschl. Industrieerfahrung)
Dr. Tobias Müller, Akademischer Oberrat:
Große Expertise in statistischer Beratung, Analyse komplexer Systeme, medizinische und biomedizinische Auswertungen und Analysen
Stefan Obermeier, Dipl. Informatiker (UniWü), Experte für alle Fragen der Digitalisierung, Systemadministration
Kontakt: Professoren gerne direkt ansprechen, Lehrstuhl-Mitarbeiter am besten über Dr. Elena Bencurova