piwik-script

English
    Biozentrum der Universität Würzburg

    Nachrichtenarchiv

    Drei Objekte auf der linken, vier auf der rechten Tafel: Honigbienen können die jeweilige Zahl auf einen Blick erfassen. Erst bei fünf und mehr Objekten gelingt ihnen das nicht mehr. Fotomontage: Mario Pahl, BEEgroup der Universität Würzburg

    Ein Mensch bekommt ganz kurz eine Schachtel mit Bohnen gezeigt. Er soll sagen, wie viele es sind. Liegen bis zu vier Bohnen drin, stimmt die Antwort immer, bei fünf und mehr Bohnen ist sie meist falsch. Ein ähnliches Experiment haben Forscher nun mit Bienen gemacht – das Ergebnis ist verblüffend.

    Mehr

    Zum 150. Geburtstag der Evolutionstheorie - 1859 erschien Charles Darwins Buch "On the Origin of Species" - und zum 200. Geburtstag des Autors kommen in der aktuellen BLICK-Ausgabe mehrere Wissenschaftler des Biozentrums zu Wort und geben ebenso spannende wie unterhaltsame Einblicke.

    Mehr
    Logo der Zeitschrift Cancer Cell

    Neuroblastome sind Tumoren, die bei sehr kleinen Kindern auftreten und nicht immer behandelbar sind. Bei der Erforschung dieser Krebsform sind Würzburger Wissenschaftler weitergekommen: Durch das Ausschalten eines Gens zügelten sie das Wachstum der Tumorzellen, wie sie in Cancer Cell berichten.

    Mehr